Eine Kosmetikbehandlung ist eine Dienstleistung, für die wir normalerweise ein Kosmetikstudio vor Ort besuchen. Was aber machen wir, wenn die Studios wie in diesen Zeiten geschlossen sind oder wir einfach keine Zeit haben ein Studio zu besuchen? Kann hier das virtuelle Kosmetikstudio eine Alternative sein? Begleite uns auf einen Abstecher in die virtuelle Kosmetik.
Nicht jeder, der eine professionelle Hautpflege-Beratung wünscht, möchte auch Massagen und manuelle Anwendungen. Manchmal fehlt im Alltag einfach die Zeit oder die Kosmetikerin (oder der Kosmetiker) des Vertrauens wurde noch nicht gefunden. Auf eine gute, dem Hautzustand angepasste Hautpflege möchten viele dennoch nicht verzichten.
Aktueller Hinweis: Unser virtuelles Kosmetikstudio mit Beratung wird derzeit überarbeitet und startet frühestens neu im Winter 2022.
Welche Kosmetikprodukte machen Sinn?
Online lassen sich unzählige Kosmetikprodukte bestellen. Wenn sie jedoch nicht zum Hautzustand passen oder nicht das leisten können, was sie versprechen, dann bleibt das gewünschte Ergebnis aus. Dabei ist sie mit den passenden Produkten möglich: Eine echte Verbesserung des Hautbildes. Hierfür brauchen wir eine Hautpflege, die die hauteigenen Funktionen unterstützt. Physiologische Kosmetik eignet sich am besten. Hautähnliche Fette und Feuchtigkeitsstoffe können in die Hautbarriere einziehen, diese von innen heraus unterstützen, stärken und reparieren.
Tatsächlich reichen hierfür die Label Naturkosmetik oder medizinische Kosmetik nicht aus. Sie sagen weder etwas über die wirkliche Verträglichkeit noch über eine physiologische Zusammensetzung aus. Allein die Inhaltsstoffe und ihr Verhältnis untereinander sind entscheidend.

Genau hier kommt es auf das virtuelle Kosmetikstudio an. Dort wird die passende Hautpflege ausgewählt, zusammengestellt und die Inhaltsstoffe geprüft. Dafür braucht es ein ausgeklügeltes Hautanalysesystem, Fachwissen und Erfahrung.
Die virtuelle Hautanalyse
Ohne eine qualifizierte Hautanalyse geht es also nicht. Nur so lässt sich der aktuelle Hautzustand herausfinden. Übrigens reicht hier eine einfache Unterteilung, wie sie so oft praktiziert wird, in trockene, fettige und sensible Haut nicht aus. Der Hautzustand besteht aus viel mehr Facetten. Und er wandelt sich. Unter anderem hängt er auch von saisonalen, hormonellen und psychischen Faktoren ab. Auch die körperliche Verfassung, Erkrankungen, Medikamente und die bisher verwendete Hautpflege spielen eine Rolle. Und schließlich Unverträglichkeiten und Allergien.
Virtuell wird der Hautzustand mithilfe eines erprobten Fragebogen-Systems und dem persönlichen Austausch via Chat oder Videoschaltung erfasst. Auch Bildmaterial bestimmter Hautareale kann für die Analyse wichtig sein. In der persönlichen Beratung werden schließlich noch einige Details zur Hautreaktion und zu den persönlichen Wünschen an die Hautpflege geklärt.

Nach der Analyse wird das Behandlungsprogramm zusammengestellt. Die individuelle Behandlungs-Box.
Die individuelle Behandlungs-Box
Die Behandlungs-Box enthält alle Pflegeprodukte für die nächsten vier bis fünf Wochen. Keine Box ist wie die andere, jede wird persönlich der Haut angepasst. Die Behandlungs-Box enthält zusätzlich die Anleitung für eine DIY-Kosmetikbehandlung. Eine kleine Behandlung, bestehend aus Tiefenreinigung (z.B. Enzympeeling), Ampulle und Spezialmaske – eben ein kleines bisschen so, wie im Kosmetikstudio vor Ort.
Die Box kann für einen Monat gebucht werden oder als Abo für eine 5-monatige Hautpflege. Zum Beispiel als Pflegeprogramm für unreine Haut, als Anti-Falten-Behandlung, als Intensivprogramm für trockene, atrophische Haut oder zur kosmetischen Narbenbehandlung. Der Kunde entscheidet selbst, was für ihn Priorität hat.
Je nach verwendeten Produkten, können auch Cremes oder Masken mit Wirkstoffkomplexen angereichert werden.
Korneotherapie im virtuellen Kosmetikstudio
Das virtuelle Kosmetikstudio Cline Cosmetics legt einen besonderen Schwerpunkt auf die angewandte Korneotherapie. Hier wird die Hautbarriere gezielt gestärkt. Durch den Einsatz passender Wirkstoffkonzentrate und physiologischer Fette und Feuchtigkeitsbinder.
Cremes, Hautgele und Masken werden individuell dem Hautzustand angepasst und der Behandlungserfolg kontinuierlich geprüft.
Aktueller Hinweis: Unser virtuelles Kosmetikstudio mit Beratung wird derzeit überarbeitet und startet frühestens neu im Winter 2022.
Ein Kommentar
Vielen Dank für diesen Beitrag über virtuelle Kosmetikstudios. Die Idee der DIY Kosmetikbehandlungen finde ich interessant. Ich persönlich genieße die Kosmetikbehandlungen in einem Studio jedoch sehr und es wäre nicht das gleiche Erlebnis für mich.